Der Badische Kunstverein in Karlsruhe zeigt bis 11.09.22 eine bemerkenswerte Ausstellung, die sich „Zwischen Tag und Nacht, zwischen revolutionärem Eifer und Chaos, zwischen Vergangenheit und Zukunft“ bewegt. (Beiheft des Badischen Kunstvereins).
Ein auf die Wand gezeichneter Zeitstrahl, Archivmaterial, Filme, Gedichte und Performance erzählen vom Widerstand gegen den Kolonialismus und der instabilen Gesellschaft Haitis heute und verknüpfen sie mit der europäischen Geschichte.
Im The Living and the Dead Ensemble trafen sich Künstler*innen aus Haiti, Großbritannien und Frankreich 2017 in Haiti und produzierten die Geschichte des haitianischen Revolutionärs Toussaint L’Ouverture von Édourd Glissant in haitianisch-kreolischer Sprache. Die erfolgreiche Revolution der Sklaven führte vor über 200 Jahren zur Unabhängigkeit Haitis. Das Ensemble zeigt erstmals alle Werke der letzten fünf Jahre im Badischen Kunstverein. Eine internationale Kooperation mit Künstler*innen zum Thema Dekolonisation! In Workshops findet ein Austausch zwischen dem Ensemble und lokalen Netzwerken statt. Seit der Vorbereitung der Ausstellung kooperieren die Mitglieder des Ensembles mit Studierenden der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.
Beitragsbild: The Living and the Dead Ensemble, LANJELIS, Ausstellungsansichten Badischer Kunstverein 2022 / Foto M. Würstlin