Am 18. Oktober 2022 um 18.00 Uhr im Dalbergsaal der Stadtbibliothek Mannheim in N 3, 4 stellt Zahra Alibabanezhad Salem das Jugendbuch “Stamped” vor, das aus dem Sachbuch von Ibram X. Kendi “Gebranntmarkt” entstanden ist.
Das kurzweilige Buch, das für Jugendliche und Erwachsene geschrieben ist, hat das Anliegen, Rassismus und seine konkreten Auswirkungen verständlich zu machen. Der Afroamerikaner Ibram X. Kendi bezeichnet sich selbst als nicht frei von rassistischen Vorstellungen. Er habe erst im Lauf der Auseinandersetzung mit der amerikanischen Geschichte gelernt, dass alle Menschen-Gruppen gleich sind und Ungleichheit aufgrund des Konstrukts „Rasse“ völlig absurd ist.
Ibram X. Kendi hat nach dem Ursprung rassistischer Ideen in Amerika vom transatlantischen Sklavenhandel bis in die Gegenwart geforscht. Er zeigt auf, dass rassistische Ideen in die Welt gesetzt wurden, um die Sklaverei zu rechtfertigen. Dabei geht es Kendi nicht allein um die offenen Formen von Rassismus, sondern auch darum, wie Rassismus verbrämt, verschleiert und kaschiert wurde. Alte Vorstellungen von der Minderwertigkeit nicht-weißer Menschen haben die Zeiten überdauert und sind bis heute nicht verschwunden.
Etwa viermal im Jahr laden wir prominente Personen aus Mannheim ein, ein Buch ihrer Wahl zu unseren Themengebieten vorzustellen. Zahra Alibabanezhad Salem ist die Vorsitzende des Mannheimer Migrationsbeirats.
“Gebranntmarkt” kann günstig bei der Bundeszentrale für Politische Bildung bestellt werden. “Stamped” gibt es als Buch, Ebook und Hörbuch im Buchhandel.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim. Der Eintritt ist frei.
Eine mobile Induktionsanlage kann genutzt werden, entweder mit Kopfhörer oder Induktionsschlinge.