Audre Geraldine Lorde (1934 – 1992)

war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin, die sich selbst als black lesbian feminist mother poet worrior (schwarz, lesbisch, Feministin, Mutter, Dichterin, Kriegerin) bezeichnete. Sie arbeitete als Bibliothekarin und hielt sich zwischen 1984 und 1992 öfter in Berlin auf, wo sie auch eine Gastprofessur hatte. Zur Zeit des Progroms in Rostock-Lichtenhagen verfasste sie einen Protestbrief. Ihre Gedichte wie New Negro Poets wurden regelmäßig publiziert, in Krebs-Tagebüchern setzte sie sich mit ihrer Krebserkrankung auseinander. Bis heute ist sie Vorbild und Quelle der Inspiration für die weltweite black feminist community.