Hier präsentieren wir ein kleine Auswahl von Filmen, die sich mit der Kolonialgeschichte, dem Rassismus sowie den Nachwirkungen der kolonialen Vergangenheit bis heute beschäftigen. Den Anfang macht


Seit Jahrzehnten tobt im Ostkongo ein bewaffneter Konflikt, an dem neben verschiedenen lokalen Kriegsparteien diverse internationale Großmächte direkt oder indirekt beteiligt sind. Der Konflikt hat bereits mehr als sechs Millionen Menschen das Leben gekostet und wird von vielen Beobachtern nicht nur als Kampf um die politische Vorherrschaft in Afrika, sondern auch in Zusammenhang mit der Gewinnung seltener Rohstoffe im Kongo betrachtet. Anhand eines Tribunals im Ostkongo vom Mai 2015 und eines weiteren Tribunals in Berlin im Juni desselben Jahres analysiert der Filmemacher Milo Rau in “Das Kongo Tribunal” die Hintergründe und Zusammenhänge des Konflikts, um zu verdeutlichen, dass im Kongo eine neokoloniale Weltordnung am Werk ist.
Trailer und Interview mit Milo Rau 2017
Hintergründe zum “Kongo-Tribunal” im DLF
Videoempfehlungen der Black Academy