Kolonialimporte

Viele Importgüter insbesondere aus tropischen Ländern werden in den Herkunftsländern zu niedrigsten Löhnen erzeugt und bei uns gewinnbringend verarbeitet und verkauft. 
Als Deutschland Kolonien besaß, wurden sie aus den Kolonien hergebracht.

Kautschuk
Dazu gibt es einen Vortrag von Gertrud Rettenmaier (am 22. Juni 2021 in der Mannheimer Abendakademie gehalten): https://www.youtube.com/watch?v=q3RtaiQZ4uU.
Und hier einen Text.

Palmöl und Kokos
Dazu gibt es eine Vortrag von Conni Junge (am 6. Juli 2021 in der Mannheimer Abendakademie gehalten): https://www.youtube.com/watch?v=IAT0Wu9RXFM

Gewürze, Kaffee, Tee, Kakao, Bananen
Dazu gibt es eine Vortrag von Barbara Ritter (am 13. Juli 2021 in der Mannheimer Abendakademie gehalten): https://www.youtube.com/watch?v=HsBTfgIIX78

Jute
Über den kolonialen Rohstoff Jute und seine Verarbeitung in Mannheim gibt es einen Vortrag von Barbara Ritter (am 12. Oktober 2021 in der Mannheimer Abendakademie gehalten):
w.youtube.com/watch?v=PHQaVbh2vQg

Über die Geschichte des Asienhandels informiert ein Vortrag von Claus Kilpert zur alten und neuen Seidenstraße (Onlinevortrag vom 15.06., in Kooperation mit der Mannheimer Abendakademie): https://www.youtube.com/watch?v=x8Fx2UccOyg

Die fünf Vorträge entstanden in einer Kooperation von AK Kolonialgeschichte Mannheim, Industriekultur Rhein-Neckar e.V., Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel und Mannheimer Abendakademie.