Adolf Lüderitz (1834-1886)

Adolf Lüderitz war der Sohn eines wohlhabenden Bremer Tabakhändlers. Seine ambitionierten Pläne für Unternehmungen in Afrika verwirklichte er in Südwestafrika (heute Namibia), wo er auf die Ausbeutung von mineralischen Rohstoffen hoffte.  Er gründete eines Stützpunkt an der Küste, brachte Einheimische mit Versprechungen und Betrug dazu, ihm Land abzutreten und erreichte, dass das Deutsche Reich in Südwestafrika eine Kolonie gründete und seinen Unternehmungen militärischen Schutz bot. Lüderitz verunglückte 1886 bei einer Erkundungsfahrt, von der er nicht zurückkehrte.

Mehr erfahren