Theodor Wonja Michael wurde in Berlin als Sohn eines Kameruners und einer Deutschen geboren. Als Kind musste er in Menschenzoos im Baströckchen den “typischer Afrikaner“ spielen. Während der NS-Diktatur schlug er sich u.a. als Komparse in rassistischen Kolonialfilmen durch.1943 wurde er in einem Arbeitslager interniert. Nach 1945 gelang es ihm, ein eigenes Leben aufzubauen. Er studierte und entwickelte sich zum Spezialisten für Afrika. Theodor Michael war der erste schwarze Bundesbeamte im höheren Dienst. Er engagierte sich in der Schwarzen Community in Deutschland. 2018 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Theodor W. Michael im Gespräch (Video)
HR Fernsehen: Schwarz und deutsch – Die Geschichte der Afrodeutschen
Foto: Julia.Dittmann@uni-bayreuth.de, CC BY-SA 4.0