Struktureller Rassismus

Als Struktureller Rassismus werden Routinen und Abläufe bezeichnet, die so ausgestaltet sind, dass Schwarze Menschen benachteiligt werden.

Mehr erfahren

Von Institutionellem Rassismus wird gesprochen, wenn Organisationen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben diskriminierend oder benachteiligend wirken. Beispiele sind “Racial Profiling” durch die Polizei und das Versagen der Behörden bei der Aufklärung der NSU – Morde.

Report über Institutionellen Rassismus vom Februar 2022

Amnesty International zum Thema