Postkolonialer Reisebegleiter in die deutsche Kolonialgeschichte. Mit namibischen Gedenk- und Erinnerungsorten aus der Zeit kolonialer Unterdrückung wird in der Tourismusbranche immer noch um Reisende vor

Postkolonialer Reisebegleiter in die deutsche Kolonialgeschichte. Mit namibischen Gedenk- und Erinnerungsorten aus der Zeit kolonialer Unterdrückung wird in der Tourismusbranche immer noch um Reisende vor
“Entwicklung ist kein Ersatz für Reparationen. Während Entwicklung ein Recht aller ist, sind Reparationen ein Recht einer bestimmten Gruppe von Menschen: diejenigen, die Opfer von
Neue Straßennamen in Mannheim – kein Platz für Kolonialverbrecher „Miriam-Makeba-Straße“ statt Leutwein-, „May Ayim-Straße“ statt Lüderitz-Straße“, so könnten Straßen in Rheinau-Süd umbenannt werden, die noch
Wir schlagen den Widerstandskämpfer Jacobus Morenga für die Neubenennung einer der Kolonialisten-Straßen in Mannheim Rheinau-Süd vor. Er steht für den Widerstand der Bevölkerung gegen das
Auf die Frage: Welche Erwartungen haben Namibier*innen an Deutschland? antwortet Naita Hishoono, die Referentin unserer Online-Veranstaltung: Die Namibier*innen sind sehr unterschiedlich und es gibt ebenso viele unterschiedliche Erwartungshaltungen.
Mannheimer Straßen sind nach Personen benannt, die das heutige Namibia kolonisierten. Für die Siedlerkolonie Deutsch-Südwestafrika wurden unter der deutschen Kolonialherrschaft viele tausend Menschen von ihrem