Viele bekannte Speisefettmarken wurden über lange Jahre in Mannheim hergestellt. Palmin, das reine Kokosfett, wurde in Mannheim erfunden – weit weg von jeder Palme. Margarinemarken wie Rama und Sanella veränderten über die Jahre immer wieder ihre Rezeptur – nicht nur aufgrund technischer und wissenschaftlicher Entwicklungen, sondern auch aufgrund von politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in Europa und in den Anbauländern. Und die Transportmöglichkeiten spielten bei verderblicher Ware natürlich auch eine Rolle.
Ein Vortrag von Kornelia Junge, gehalten am 6. Juli 2021 in der Mannheimer Abendakademie beleuchtet die Kolonialgeschichte unserer Speisefette am Beispiel der Mannheimer Fabriken.
Beitragsbild: Unilever Archiv / Museum der Arbeit Hamburg