Theodor Leutwein, geboren im badischen Strümpfelbrunn, war Hauptmann der Reichsarmee. Er war in der Kolonie Südwestafrika (heute Namibia) ab 1893 Oberbefehlshaber der deutschen Truppe und ab 1898 Gouverneur. Seinen Auftrag, die deutsche “Machtstellung den Eingeborenen gegenüber unter allen Umständen aufrechtzuerhalten und zu befestigen”, erfüllte er sowohl durch Kriegführung als auch die Einbindung lokaler Oberhäupter in die Kolonialherrschaft. Als Gouverneur war er an der Errichtung eines rassistischen Herrschaftssystems beteiligt. Leutwein wurde nach dem Aufstand der Herero 1904 durch Lothar von Trotha ersetzt, der sich in der Führung rassistischer Vernichtungskriege besonders hervorgetan hatte.