Mit Straßennahmen ebenso wie mit Denkmälern, Museen und kulturellen Aktivitäten drückt eine Stadt ihre Identität aus: Wer sind wir, wer gehört dazu, welche Geschichte haben

Mit Straßennahmen ebenso wie mit Denkmälern, Museen und kulturellen Aktivitäten drückt eine Stadt ihre Identität aus: Wer sind wir, wer gehört dazu, welche Geschichte haben
Die Lesung von Dr. Maria Alexopoulou wurde aufgezeichnet. Dr. Maria Alexopoulous historische Untersuchung des deutschen Umgangs mit Einwanderung hat seit ihrem Erscheinen 2020 Diskussionen ausgelöst. Die
Vom 30.April bis 15. Mai 2022 können alle Mannheimer*innen Vorschläge für die Neubenennung der vier Straßen in Mannheim-Rheinau-Süd einreichen. Online unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/dialoge/strassennamen-rheinau-sued oder postalisch an Stadt Mannheim,
Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen verfügen über ca. 40.000 Objekte aus allen Teilen der Welt. Der größte Teil davon lagert in Depots und ist der Mannheimer Stadtgesellschaft
Koloniale Verflechtungen Mannheims werden in einem neu erschienenen Sammelband entlang von Biografien untersucht. Insbesondere werden die Selbstinszenierungen der schillernden Gestalt Theodor Bumiller mit seinen biografischen
Stimmen aus dem Kulturausschuss zu den Benin-Bronzen in den Reiss-Engelhorn-Museen 8.7.2021 Epilog In der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Mannheim zum Thema Benin-Bronzen entwickelten vornehmlich die