Freitag, 06. August, ab 18.00 Uhr auf den Kulturtragflächen an der Rheinpromenade 12 Vorbilder. 12 bewegende Geschichten. 12 inspirierende Persönlichkeiten, die vieles in ihrem und

Freitag, 06. August, ab 18.00 Uhr auf den Kulturtragflächen an der Rheinpromenade 12 Vorbilder. 12 bewegende Geschichten. 12 inspirierende Persönlichkeiten, die vieles in ihrem und
Mit den Kolonien ließen sich treffliche Geschäfte machen. Einer der Mannheimer, die sich daran beteiligten, war Ferdinand Scipio (1837 bis 1905). Als Bankier und Unternehmer
Für unseren Aufruf “Neue Straßennamen als Signal gegen Rassismus und für Vielfalt” mit Vorschlägen zur Neu-Benennung der nach Kolonialisten und Rassisten benannten Straßen in Rheinau-Süd
Viele bekannte Speisefettmarken wurden über lange Jahre in Mannheim hergestellt. Palmin, das reine Kokosfett, wurde in Mannheim erfunden – weit weg von jeder Palme. Margarinemarken
Geschichtswissenschaft, Politik und Museen haben lange Zeit die deutsche Beteiligung am Kolonialismus tabuisiert, bagatellisiert und beschönigt. Erst vor wenigen Jahren haben ernsthafte Bemühungen begonnen, sich
Bis heute ist der weltweite Handel mit den damals als “Kolonialwaren” bezeichneten Waren von den frühen kolonialen Strukturen geprägt, wie am Beispiel von Gewürzen, Kakao