Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei stürmte am 27. April 2023 früh morgens eine Unterkunft, in der vier Schwarze Teilnehmende eines Jugendaustauschprogramms beherbergt waren. Sie wurden mehrere Stunden draußen ohne Erklärung gewaltvoll festgehalten. Dann kamen sie frei, weil nichts gegen sie vorlag. Die Betroffen sind schwer traumatisiert. Sie mussten psychologisch betreut werden. Im Antidiskriminierungsbüro erhielten sie Betreuung und Beratung.
Die Betroffenen waren zu Gast in Mannheim. Sie nahmen teil an einem dreiwöchigen Jugendaustauschprogramm von „PLACE for Africa“ um zu Antikolonialismus, zur Sichtbarkeit Schwarzer Aktivist*innen und zu Entwicklung von Handlungsstrategien gegen den Klimawandel zu arbeiten.
- Die Teilnehmenden wurden wenige Tage vor dem Polizeiüberfall vom Oberbürgermeister der Stadt Mannheim empfangen, der seine Wertschätzung ausdrückte.
- Am 27.04. war in Mannheims Stadthaus eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Goethe Institut und der Stadt Mannheim geplant, um die Ergebnisse der Projektwochen zu präsentieren, an der die Gäste des Austauschprogramms mitgewirkt haben. Das war nach dem Überfall am selben Tag nicht mehr möglich. Stattdessen wurde über den Vorfall der Polizeigewalt informiert.
Wir schämen uns, in einer Stadt und einem Land zu leben, wo Gäste so behandelt werden! Wo Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe terrorisiert und wie Verbrecher behandelt werden
Wir fordern den Verantwortlichen für diesen Übergriff auf, sich öffentlich zu entschuldigen und von seinem Amt zurückzutreten.
Wir rufen die Stadt Mannheim auf, konkret sichtbar gegen den institutionellen Rassismus aktiv zu werden und Maßnahmen zur Sicherheit Schwarzer Menschen und People of Color in Mannheim zu ergreifen.
Wir fordern die Landesregierung von Baden-Württemberg und die Bundesregierung auf, endlich Strukturen und Ausbildungen bei der Polizei zu installieren, die verhindern, dass Menschen aufgrund ihres Aussehens oder Namens schikaniert werden.
Wir fordern alle Gewerkschafter*innen auf, im Sinne internationaler Solidarität jeglichen Rassismus zu bekämpfen. Wir rufen alle Mannheimer*innen auf, sich gegen Rassismus zu stellen. Steht Menschen bei, die von der Polizei sichtbar wegen ihres Aussehens kontrolliert werden! Seid wachsam, wenn Menschen rassistisch beleidigt werden. Mischt Euch ein! Sucht Unterstützung! Meldet Euch zu Wort!
Kommt zur Demonstration gegen Polizeigewalt
am 2. Mai, 17 Uhr!
Start am Plankenkopf beim Wasserturm