Präsentation des Vortrags von Evein Obulor am 4. Mai in Mannheim
Rassismus ist in der Kolonialgeschichte begründet. Wer für die Zukunft etwas lernen will, muss in die Vergangenheit zurück blicken. Das symbolisiert die Sankofa, ein Symbol aus Westafrika. Ein Vogel, der den Kopf zum Rücken dreht, um sein Ei aufzufangen. Evein Obulor bezog es in Anlehnung an Dr. Natasha A. Kelly in ihren Vortrag ein. Sie stellte die berühmten Schwarzen Deutschen May Ayim und Theodor Wonja vor, die maßgeblich zur Organisierung in Deutschland lebender Schwarzer beigetragen haben. Wir schlagen ihre Namen für die Neubenennung der nach Kolonialisten benannten Straßen in Rheinau-Süd vor, als Signal gegen Rassismus und für ein respektvolles Zusammenleben in Vielfalt.
Evein Obulor ist Antidiskriminierungsbeauftragte der Stadt Heidelberg und Koordinatorin der europäschen Städtekoalition gegen Rassismus. Sie ist Herausgeberin des Buchs “Schwarz wird groß geschrieben”.
May Ayim (1960 – 1996) – deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung
Theodor Wonja Michael (1925 – 2019) – Schauspieler, Journalist, Beamter des BND und Schriftsteller