Ein lesenswerter Politthriller, der zur Beschäftigung mit der Umweltzerstörung im Nigerdelta und der Rolle multinationaler Konzerne anregt. Wer in diesen Tagen des coronabedingten Rückzugs gleichzeitig

Ein lesenswerter Politthriller, der zur Beschäftigung mit der Umweltzerstörung im Nigerdelta und der Rolle multinationaler Konzerne anregt. Wer in diesen Tagen des coronabedingten Rückzugs gleichzeitig
In der Graphic Novel ‚Angola Janga‘ zeichnet der afrobrasilianische Autor Marcelo D’Salete die Geschichte des Sklaven Soares, dem es gelingt, dem brutalen Zwangssystem der Zuckerohrplantage
Die Darstellung von ‚Afrika’ in deutschen Schulbüchern ist von negativen Bildern geprägt. Meist sucht man vergeblich nach der vorkolonialen Geschichte afrikanischer Gesellschaften oder nach Themen
Yilmaz Holtz-Erşahin, der Leiter der Stadtbibliothek Mannheim, stellt das Buch „Schwarzes Europa“ vor. In dem Band portraitieren junge Afrodeutsche auf der Suche nach ihrer Identität
Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen verfügen in ihrem Museum der Weltkulturen über ca. 40.000 Objekte aus allen Teilen der Welt. Der größte Teil davon lagert in Depots
Koloniale Verflechtungen Mannheims werden in einem neu erschienenen Sammelband entlang von Biografien untersucht. Insbesondere werden die Selbstinszenierungen der schillernden Gestalt Theodor Bumiller mit seinen biografischen