Sackfabriken und Jutekolonie – Vortrag im Saal der Abendakademie Jute wird nicht nur für Säcke verarbeitet, sie ist mengenmäßig nach der Baumwolle die wichtigste Naturfaser

Sackfabriken und Jutekolonie – Vortrag im Saal der Abendakademie Jute wird nicht nur für Säcke verarbeitet, sie ist mengenmäßig nach der Baumwolle die wichtigste Naturfaser
Mit den Kolonien ließen sich treffliche Geschäfte machen. Einer der Mannheimer, die sich daran beteiligten, war Ferdinand Scipio (1837 bis 1905). Als Bankier und Unternehmer
Viele bekannte Speisefettmarken wurden über lange Jahre in Mannheim hergestellt. Palmin, das reine Kokosfett, wurde in Mannheim erfunden – weit weg von jeder Palme. Margarinemarken
Bis heute ist der weltweite Handel mit den damals als “Kolonialwaren” bezeichneten Waren von den frühen kolonialen Strukturen geprägt, wie am Beispiel von Gewürzen, Kakao
Die Mannheimer „Hutsch“ – ein Ableger der französichen Hutchinson – war ab 1860 eine der ersten Gummifabriken in Deutschland. Eine Reihe weiterer Firmengründungen folgte, denn
Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen erzählt Florence Brokowski-Shekete in ihrem Buch, das zum Spiegel-Bestseller geworden ist. Ein Zitat aus dem Vorwort: „Deutschsein wird noch